6 Blogartikel in 10 Tagen: Meine Learnings aus der Blogdekade im Februar 2025

Porträt von Karina Schuh in einem orangefarbenen Blazer vor grauem Hintergrund. Text-Overlay: "10 Tage – 6 Blogartikel: Meine Learnings aus der Blogdekade Februar 2025

Porträt von Karina Schuh in einem orangefarbenen Blazer vor grauem Hintergrund. Text-Overlay: "10 Tage – 6 Blogartikel: Meine Learnings aus der Blogdekade Februar 2025

Was ist die Blogdekade?

Die Blogdekade ist eine Challenge, bei der es darum geht, innerhalb von 10 Tagen 10 Blogartikel zu schreiben. Ziel ist es, die eigene Website mit hochwertigen Inhalten zu füllen, um mehr Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen. Mein Plan war, möglichst viele Artikel zum Thema Corporate Influencer Fotografie zu veröffentlichen. Am Ende wurden es 6 Blogartikel – und ich habe dabei unglaublich viel gelernt. Das Highlight war mein Interview mit Kira & Tommy an, um zu sehen, wie Corporate Influencer in der Praxis arbeiten! 👉🏻 Youtube

Warum habe ich bei der Blogdekade mitgemacht?

Als Fotografin für Personal Branding und Employer Branding sehe ich täglich, wie wichtig es für Unternehmen ist, authentische Inhalte zu produzieren. Corporate Influencer spielen dabei eine zentrale Rolle! Ich wollte dieses Thema umfassend beleuchten und gleichzeitig meine SEO-Strategie stärken, um langfristig bei Google besser gefunden zu werden.

Als ich den Aufruf zur Blogdekade in The Content Society erhalten habe, habe ich mir überlegt, zu einem Thema strategisch zu schreiben. Und das Thema Corporate Influencer wollte ich ohnehin schon einmal angehen. Außerdem habe ich mich intensiver mit dem Konzept eines Cornerstone-Artikels für SEO beschäftigt und mich schließlich dazu entschieden, diesen Artikel als Fundament zu schreiben – gestärkt durch weitere themenverwandte Beiträge.

Meine 5 größten Learnings aus dieser Blogdekade

1️⃣ Corporate Influencer sind entscheidend für moderne Unternehmenskommunikation. Unternehmen brauchen Mitarbeitende, die ihre Marke authentisch repräsentieren.
2️⃣ Strategie ist alles. Ein durchdachter Redaktionsplan hilft, regelmäßig hochwertigen Content zu liefern.
3️⃣ Gute Inhalte alleine reichen nicht – SEO ist der Schlüssel. Ich habe gezielt Fokus-Keyphrasen, Meta-Beschreibungen und interne Verlinkungen optimiert.
4️⃣ Fotos & Videos machen den Unterschied. Visuelle Inhalte steigern die Reichweite und machen Corporate Influencer noch greifbarer.
5️⃣ Konsistenz zahlt sich aus. Durch regelmäßige Blogartikel wächst nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch meine Positionierung als Expertin.

Diese Blogartikel habe ich in der Blogdekade veröffentlicht

📌 Meine 6 Artikel zum Thema Corporate Influencer:

1️⃣ Was ist ein Corporate Influencer?
2️⃣ Welche Bilder brauchen Corporate Influencer auf LinkedIn? Tipps für authentische Unternehmensfotografie
3️⃣ Personal Branding Fotografie für Corporate Influencer – Warum Unternehmen in authentische Bilder investieren sollten
4️⃣ Corporate Influencer auf LinkedIn – Die besten Bildstrategien für mehr Reichweite
5️⃣ Corporate Influencer werden: Brauche ich wirklich eine Social-Media-Strategie?
6️⃣ Corporate Influencer: Arbeit oder Freizeit?

Highlight der Blogdekade: Mein Interview mit Corporate Influencern

Ein besonderes Highlight meiner Blogdekade war das Interview mit Kira Kristkeitz und Tommy von Globus Koblenz. Die beiden sind als Corporate Influencer aktiv und haben mir spannende Einblicke in ihre Erfahrungen gegeben. Wir haben darüber gesprochen, wie sie Content für Social Media erstellen, welche Herausforderungen sie dabei sehen und welchen Mehrwert Corporate Influencing für ihre Karriere hat.

Besonders spannend war die Frage, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in dieser Rolle unterstützen können – und welche Rolle Authentizität und kreative Freiheit dabei spielen. Neben diesem Blogartikel ist auch ein Video-Interview entstanden, das die Praxis von Corporate Influencing zeigt.

📽️ Hier gehts zum Blogbeitrag mit dem Video und Interview!

Mein Fazit zur Blogdekade: Ein voller Erfolg!

Die Blogdekade hat mir gezeigt, wie wichtig regelmäßiges Bloggen ist – nicht nur für meine eigene Sichtbarkeit, sondern auch für die Relevanz meines Themas Corporate Influencer. Ich habe in kurzer Zeit enorm viel Content produziert, meine SEO-Strategie verbessert und wertvolle Erkenntnisse gewonnen.

Würde ich wieder an einer Blogdekade teilnehmen? Definitiv! Beim nächsten Mal werde ich noch gezielter planen und meine Artikel bereits im Voraus strukturieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert