Corporate Influencer auf LinkedIn – Die besten Bildstrategien für mehr Reichweite

Patrick Schlüter, Geschäftsführer Globus Koblenz
Warum Bilder für Corporate Influencer auf LinkedIn entscheidend sind
Viele Corporate Influencer möchten ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn erhöhen, jedoch sind sie sich unsicher, welche Bilder sie wählen sollten. Ihr Profilbild ist oft ein veraltetes Passfoto, das Bannerbild eine generische Skyline, und in ihren Beiträgen verwenden sie unscharfe oder unpassende Schnappschüsse. Das Problem? Diese Bilder erzeugen keine Aufmerksamkeit und führen zu wenig Interaktion. Oft werden auch unprofessionelle Smartphone-Fotos verwendet.
Mit der richtigen Bildstrategie kann sich das komplett ändern: Ein professionelles Profilbild, ein durchdachtes Bannerbild und authentische Beitragsbilder können die Reichweite und das Engagement enorm steigern. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Corporate Influencer auf LinkedIn mit den passenden Bildern überzeugst und deine Marke professionell präsentierst. Am Beispiel von Herrn Patrick Schlüter, Geschäftsführer bei Globus Koblenz zeige ich dir nachfolgend, worauf es dabei ankommt.
👉 Mehr dazu findest du in meinem Artikel: Was sind Corporate Influencer?
Profilbild: Dein erster Eindruck zählt
Ein gutes Beispiel für ein professionelles, authentisches LinkedIn-Profilbild ist das von Patrick Schlüter von Globus Koblenz. Sein Foto zeigt ihn vor einem klaren, ruhigen Hintergrund in den Globus-Brandingfarben mit einer offenen, sympathischen Ausstrahlung – genau das, was ein starkes Profilbild ausmacht.

Herr Patrick Schlüter, Geschäftsführer Globus Koblenz – Ein gelungenes Beispiel für ein authentisches und professionelles LinkedIn-Profilbild.
Dein LinkedIn-Profilbild ist das erste, was andere von dir sehen. Erfahre in meinem Artikel Wie du ein beeindruckendes Profilbild erstellst, worauf es wirklich ankommt. Es sollte nicht nur professionell, sondern auch authentisch und nahbar sein.
Ich habe schon so viele Menschen vor der Kamera erlebt, die sich unwohl fühlten – das sieht man auf den Bildern sofort. Mein Tipp: Setze dich nicht unter Druck, perfekt aussehen zu müssen. Authentizität schlägt Perfektion. Ein entspannter Gesichtsausdruck und echtes Lächeln wirken viel sympathischer als eine starre Pose.
Dos & Don’ts für dein Profilbild:
- Freundlicher, offener Gesichtsausdruck
- Klare, ruhige Hintergrundfarbe
- Gute Beleuchtung und hohe Bildqualität
- Passende Kleidung zur Branche
- Keine unscharfen oder verpixelten Bilder
- Keine Gruppenfotos oder abgeschnittene Personen
- Keine Stockfotos oder übertriebenen Filter
Tipp: Unternehmen sollten in professionelle Personal Branding Fotografie investieren, damit ihre Corporate Influencer optimal auf LinkedIn repräsentiert werden.
Warum dein LinkedIn-Bannerbild mehr als nur Dekoration ist
Das Bannerbild ist eine riesige, oft ungenutzte Fläche für dein Personal Branding. Ein Beispiel für ein gelungenes Bannerbild ist das von Patrick Schlüter. Als Geschäftsführer von Globus Koblenz nutzt er sein Bannerbild gezielt, um sein Unternehmen und seine Position als Corporate Influencer zu unterstreichen. Sein Titelbild zeigt ihn vor dem Globus-Markt mit klaren Branding-Elementen im Hintergrund – ein starkes visuelles Statement, das sofort Professionalität und Wiedererkennbarkeit vermittelt.

LinkedIn Banner Screenshot – Profil Patrick Schlüter – Ein durchdachtes Bannerbild mit klarem Branding, das die Zielgruppe sofort anspricht.
Anstatt den LinkedIn-Standardhintergrund zu belassen, solltest du es gezielt für dein Branding, gerade auf LinkedIn einsetzen.
Was ein gutes Bannerbild enthalten sollte:
- Dein Name und deine Position
- Ein Unternehmenslogo oder ein persönlicher Slogan
- Ein Key Visual, das zu deiner Marke passt
- Farben, die mit deiner Corporate Identity übereinstimmen
Technische Spezifikationen:
- Empfohlene Größe: 1584 x 396 Pixel
- Dateiformat: PNG oder JPEG
- Möglichst wenig Text, damit es auf Mobilgeräten lesbar bleibt
Beitragsbilder: Wie Corporate Influencer LinkedIn Bilder für mehr Engagement sorgen
Gute Beiträge brauchen nicht nur starke Texte, vor allem brauchen sie auch visuelle Unterstützung. Schau dir meinen Artikel LinkedIn-Posts mit Bildern erstellen an, um mehr über erfolgreiche Bildstrategien zu erfahren. Die richtige Bildwahl kann dein Engagement deutlich steigern.

Patrick Schlüter, Geschäftsführer von Globus Koblenz, mit Mitarbeiterin vor einer Unternehmenswand mit Leitbild-Text.
Beiträge mit authentischen Bildern erhalten oft doppelt so viel Interaktion wie reine Text-Posts. Menschen wollen Gesichter sehen, echte Momente – keine gestellten Stockfotos. Dies können auch Smartphone-Fotos sein!

Beispiel für einen authentischen LinkedIn-Beitrag mit Smartphone-Fotos
Welche Arten von Bildern funktionieren gut?
- Authentische Bilder im Arbeitskontext – Meetings, Brainstormings, Präsentationen
- Behind-the-Scenes-Aufnahmen – Zeige deinen Arbeitsalltag
- Storytelling-Bilder – Bilder, die Emotionen transportieren und eine Geschichte erzählen
Vermeide Stockfotos! LinkedIn-Nutzer:innen erkennen unnatürliche Bilder sofort. Authentische, professionelle Fotos sind deutlich wirkungsvoller.
Warum Personal Branding Bilder für Corporate Influencer so wichtig sind, erkläre ich dir in diesem Beitrag!
Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest
- Unscharfe oder zu stark bearbeitete Bilder
- Zu viel Text im Bannerbild
- Inkonsistente Bildsprache auf Profil & Beiträgen
- Stockfotos statt authentischer Bilder
Tipp: Einheitliche Bildsprache und professionelle Fotos sorgen für eine starke Wiedererkennbarkeit.
Fazit: Mit den richtigen Bildern zur LinkedIn-Sichtbarkeit
Corporate Influencer auf LinkedIn brauchen eine klare Bildstrategie, um als Experten wahrgenommen zu werden. Erfahre in meinem Artikel Personal Branding Fotografie – Zeige, wer du wirklich bist, wie du deine visuelle Präsenz optimierst. Unternehmen sollten ihre Markenbotschafter aktiv unterstützen und professionelle Fotos bereitstellen.
Möchtest du als Corporate Influencer auf LinkedIn mit starken Bildern überzeugen? Sichere dir jetzt eine professionelle Personal Branding Fotosession und werde sichtbar!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!