Welche Bilder brauchen Corporate Influencer auf LinkedIn? Tipps für authentische Unternehmensfotografie
„Corporate Influencer sind die Gesichter von Marken – aber welche Bilder erzählen ihre Geschichten wirklich?“
In meiner Arbeit als Branding-Fotografin sehe ich immer wieder, wie entscheidend professionelle Fotos für die Wirkung von Corporate Influencern sind. Es sind nicht nur die perfekten Bilder, die im Kopf bleiben – sondern vor allem echte, authentische Momente: ein spontanes Lächeln in einer Kaffeepause, der konzentrierte Blick während eines Meetings oder ein ehrlicher Handschlag nach einem erfolgreichen Projekt.
Trotzdem braucht es einen professionellen Blick, um genau diese Momente in ihrer besten Form festzuhalten. Der Mix aus professionellen Fotos und authentischen Smartphone-Bildern ist dabei entscheidend. Professionelle Aufnahmen sorgen für visuelle Konsistenz und Qualität, während Smartphone-Fotos spontane Einblicke und Nahbarkeit vermitteln.
Um diesen Mix optimal zu gestalten, ist es von Vorteil, wenn Corporate Influencer wissen, worauf sie bei Smartphone-Fotos achten sollten. In meinen Workshops und Seminaren zeige ich, wie man mit dem Smartphone hochwertige Fotos macht, kreative Ideen sammelt und Inhalte effektiv für Social Media aufbereitet.
Und wenn du tiefer in das Thema eintauchen willst, schau dir auch meinen Beitrag zu Employer Branding an – hier erfährst du, wie visuelle Inhalte die Arbeitgebermarke stärken können.
Warum Corporate Influencer nicht einfach nur „schöne Bilder“ brauchen
Ich erinnere mich an ein Shooting, bei dem ein Kunde unbedingt das „perfekte Business-Porträt“ wollte. Glatte Hintergründe, makelloses Licht, jede Strähne saß. Das Ergebnis? Technisch einwandfrei, aber es fehlte das, was wirklich zählt: Persönlichkeit. Das passiert tatsächlich noch öfters, dass Menschen genau diese polierten Porträts möchten. Als Fotografin gehe ich natürlich auf die Wünsche ein, aber ich bringe dann meine Ideen mit ein und überzeuge mit diesen Bildern.
Authentizität schlägt Perfektion. Es geht nicht darum, makellos auszusehen, sondern echt zu wirken. Menschen verbinden sich mit anderen Menschen, nicht mit perfekten Fassaden. Ein schiefes Lächeln, ein Moment des Nachdenkens – genau das macht ein Bild lebendig.
Der Faktor Vertrauen: Auf LinkedIn scrollen wir an unzähligen Bildern vorbei. Was bleibt hängen? Ein echtes Lächeln. Ein Blick, der nicht inszeniert wirkt. Menschen folgen Menschen, nicht Logos – und genau deshalb brauchen Corporate Influencer Bilder, die Geschichten erzählen, nicht nur poliert aussehen.
Diese 5 Bildtypen brauchen Corporate Influencer auf LinkedIn und Social Media
Authentische Porträts
Die besten Corporate Influencer Porträts entstehen, wenn die Kamera fast vergessen wird. Ich liebe es, Momente einzufangen, in denen Menschen lachen, nachdenken oder einfach sie selbst sind. Kein starrer Business-Look – sondern Fotos, die zeigen, wer du wirklich bist.
Bilder im Arbeitskontext
Ich habe unzählige Meetings fotografiert – und die spannendsten Corporate Influencer Bilder entstehen oft, wenn niemand in die Kamera schaut. Echte Gespräche, konzentrierte Blicke, kreative Prozesse. Das sind die Momente, die zeigen, wie du arbeitest und wofür du brennst.
Bilder, die Geschichten erzählen
Ein Bild kann mehr erzählen als ein langer Text. Stell dir vor: Du präsentierst dein Herzensprojekt, dein Team applaudiert, und genau in diesem Moment drücke ich ab. Das ist Storytelling – nicht gestellt, sondern erlebt. Solche Bilder für Corporate Influencer machen den Unterschied.
Bilder, die Emotionen und Persönlichkeit zeigen
Lachen. Nachdenken. Begeisterung. Ich glaube fest daran, dass Emotionen der Schlüssel zu authentischen Fotos sind. Sie zeigen, dass du nicht nur für deine Marke stehst, sondern für echte Werte. Corporate Influencer Fotos mit echter Emotion bleiben in Erinnerung.
LinkedIn Fotos, die das Branding des Unternehmens zeigen
Farben, Licht, Bildsprache – all das schafft Wiedererkennung. Deine Corporate Influencer Bilder sollten wie ein roter Faden deine Geschichte erzählen. Nicht perfekt inszeniert, sondern stimmig und authentisch.
Handy-Bilder und Selfies
Schnappschüsse aus dem Alltag, die nahbar wirken und spontane Momente einfangen.
💡 Tipp für Unternehmen: Um die visuelle Konsistenz zu unterstützen, sollten Firmen ihre Corporate Influencer aktiv fördern, indem sie regelmäßige professionelle Fotoshootings anbieten. Diese sorgen nicht nur für hochwertige Bilder, sondern auch für eine einheitliche Bildsprache, die zur Marke passt. Der Mix aus professionellen Aufnahmen und spontanen Smartphone-Fotos macht den Content besonders authentisch und vielseitig.
Strategischer Einsatz von LinkedIn Fotos
Bilder sind nicht nur dekorative Elemente – sie sind ein strategisches Kommunikationsmittel. Für Corporate Influencer ist es gerade auf LinkedIn wichtig, eine konsistente Bildsprache zu entwickeln, die sowohl die Markenwerte als auch die persönliche Note widerspiegelt.
Authentische Bilder können das Employer Branding nachhaltig stärken. Sie zeigen, wofür ein Unternehmen steht, und machen die Unternehmenskultur greifbar. Gerade im Wettbewerb um Talente ist dies ein unschätzbarer Vorteil: „Menschen bewerben sich nicht bei Unternehmen, sondern bei Menschen.“
In meinen Workshops lernen Teams, wie sie visuelle Inhalte gezielt einsetzen, um die Markenbotschaft zu verstärken. Dabei geht es nicht nur um technische Tipps, sondern auch um kreative Impulse und die Entwicklung einer individuellen Content-Strategie.
Bilder sind nicht nur dekorative Elemente – sie sind ein strategisches Kommunikationsmittel. Für Corporate Influencer ist es wichtig, eine konsistente Bildsprache zu entwickeln, die sowohl die Markenwerte als auch die persönliche Note widerspiegelt.
In meinen Workshops lernen Teams, wie sie visuelle Inhalte gezielt einsetzen, um die Markenbotschaft zu verstärken. Dabei geht es nicht nur um technische Tipps, sondern auch um kreative Impulse und die Entwicklung einer individuellen Content-Strategie. Kontaktiere mich dazu gerne!
Häufige Fehler bei der Corporate Fotografie – und wie du sie vermeidest
- Stockfotos statt echter Bilder: Du bist einzigartig – warum solltest du dann Bilder verwenden, die auch in tausend anderen Profilen auftauchen? Zeige echte Momente, echte Menschen, echtes Leben mit authentischen Corporate Influencer Bildern.
- Veraltete Profilfotos: Wenn dein LinkedIn-Bild von vor fünf Jahren stammt, wird es Zeit für ein Update. Deine Entwicklung sollte sich auch visuell zeigen. Aktuelle Corporate Influencer Fotos spiegeln deine Persönlichkeit wider.
- Unnatürliche Posen und fehlende Emotionen: „Jetzt bitte lächeln!“ – der Satz, der jedes Bild ruiniert. Sei du selbst, entspann dich. Die besten Fotos entstehen, wenn du einfach im Moment bist.
Tipps zur Optimierung von Bildformaten für LinkedIn und Social Media
Je nach Plattform variieren die Anforderungen an Bilder:
- LinkedIn: Professionelle Porträts im Querformat (empfohlen: 1200 x 627 px), klare Bildsprache, Fokus auf Authentizität.
- Instagram: Authentische Momentaufnahmen, kreative Storys im Hochformat (1080 x 1920 px) und 5:4-Format (1080 x 1350 px) für Posts.
- Facebook: Mix aus Business-Content und persönlicheren Bildern, optimal im 4:5-Format (1080 x 1350 px).
- Websites: Hochauflösende Bilder (1920 x 1080 px) für Header und authentische Teamfotos für die „Über uns“-Seite.
Durch das Verständnis für verschiedene Plattformen lässt sich die Reichweite von Corporate Influencer-Beiträgen gezielt steigern.
Je nach Plattform variieren die Anforderungen an Bilder:
- LinkedIn: Professionelle Porträts im Querformat, klare Bildsprache.
- Instagram: Authentische Momentaufnahmen, kreative Storys, quadratische Formate.
- Facebook: Mix aus Business-Content und persönlicheren Bildern, optimal im 4:5-Format.
Durch das Verständnis für verschiedene Plattformen lässt sich die Reichweite von Corporate Influencer Beiträgen gezielt steigern.
Fazit – Der Mix aus professionellen Fotos und authentischen Smartphone-Bildern ist der Schlüssel zu einer starken visuellen Präsenz
Authentische Corporate Influencer Bilder sind mehr als nur ein visuelles Statement – sie sind ein Spiegel der Persönlichkeit und der Unternehmenskultur.
Ein konkretes Beispiel aus meiner Arbeit: In einem meiner Workshops lernte ein Team, wie sie mit simplen Smartphone-Fotos ihre Engagement-Rate auf LinkedIn verdoppeln konnten. Der Schlüssel? Authentizität und ein besseres Verständnis für visuelles Storytelling.
Authentische Corporate Influencer Bilder sind mehr als nur ein visuelles Statement – sie sind ein Spiegel der Persönlichkeit und der Unternehmenskultur. Der Mix aus professionellen Fotos und authentischen Smartphone-Bildern ist der Schlüssel zu einer starken visuellen Präsenz.
Liebe Karina
Oh, so lehrreich, jetzt weiss ich endlich, was Corporate Influencer überhaupt sind (und dass ich ja auch selbst eine bin bzw. bewusst eine sein sollte). Ich lese mich dann weiter durch deine Blogdekade und danke dir dafür, dass du dieses Thema aufgreifst!
Eiskalt erwischt hast du mich mit «Wenn dein LinkedIn-Bild von vor fünf Jahren stammt, wird es Zeit für ein Update.» Jaja genau, fünf Jahre ist es her – haargenau! … Ich habe schon vor, neue Bilder zu machen, aber aber aber … ich plane für den Sommer. Deine 5 Kategorien, die es unbedingt braucht, sind dafür absolut hilfreich und machen mir das Planen einfacher, weil ich nun weiss, wie ich die Bilder strategisch verwenden kann.
Herzlich
Susanne
Liebe Susanne,
schön, dass ich Dich mit diesem Artikel inspirieren konnte. Es folgen noch weitere Artikel zu Corporate Influencer Fotografie.
Wie passend habe ich Dich „erwischt“, dass Dein LinkedIn Profilbild schon fünf Jahre alt ist. Das werde ich mir direkt mal anschauen. Ich freue mich darauf, bald neue Fotos von Dir zu sehen!
Danke für’s Lesen des Artikels.
🧡lichst, Karina
Liebe Karina,
ein sehr schöner Artikel, der die unterschiedlichen Bereiche toll erklärt. Die Beispielfotos gefallen mir gut. Danke. Viele Grüße Martina
Dankeschön Martina,
Ja, die Fotos dienen dazu, dass man sich besser vorstellen kann, worum es hier geht. Das unterstreicht den Text.
Und ich finde, persönliche Beispiele sind sehr wichtig, um authentisch zu wirken.
Dankeschön.
🧡liche Grüße
Karina
Liebe Karina, sehr ansprechender und professioneller Blogartikel. Danke dir dafür. Alles Liebe aus Münster von Mangala
Ich danke Dir liebe Mangala,
🧡liche Grüße
Karina