Warum ein professionelles Business Portrait unverzichtbar ist
Dein Business Portrait ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kund*innen, Geschäftspartner oder Arbeitgeber von dir bekommen – auf deiner Website, in Social Media oder bei LinkedIn. Und wie du sicher weißt: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Während einer Marketing-Kampagne die 2012 durchgeführt wurde, fand man heraus, dass 82 % Konsumenten eher von einem Unternehmen kaufen und 77 % lieber von einem Unternehmen kaufen, wenn der Inhaber in Social Media present ist. Ob auf Ihrem Social Media Profil oder auf Ihrer Firmenwebsite, die Qualität und der Stil eines Business Portraits überzeugt den Betrachter über Sie als Person und bringt damit in Verbindung, wie Sie Ihr Geschäft führen.
Ein Portrait in der Natur sagt etwas ganz anderes aus als ein Portrait im Anzug vor einem einfarbigen Hintergrund. Der Typ dieses Portraits hängt ganz von Ihrer Firma ab, wie Sie Ihre Marke definieren. Mit einem Foto von Ihnen, das nicht richtig in Szene gesetzt wird oder verschwommen ist, falsch geschnitten ist, möchten Sie nicht Ihre Marke definieren.
Es kann nicht so schwierig sein, Zeit für ein professionelles Business Portrait zu finden, aber es sollte bei jedem Unternehmensgründer auf der Top To-Do-Liste stehen. Ein Portrait Fotograf arbeitet mit Ihnen, das perfekte Bild zu erstellen und garantiert Ihnen, dass Sie am Ende der Session qualitativ hochwertigen Ergebnissen erhalten. Diese Bilder können Sie in einer Vielzahl von Größen und Formaten für Ihr Geschäft nutzen (Social Media, Webseite, Email-Unterschrift, Flyer, …).
Nachfolgend top Gründe, warum Sie ein Business Portrait benötigen:
Was macht ein gutes Business Portrait aus?
Ein starker erster Eindruck funktioniert nur, wenn das Bild dich professionell, authentisch und so zeigt, wie du wirklich bist. Ein Schnappschuss mit dem Smartphone reicht dafür nicht aus – vor allem, wenn du Vertrauen, Kompetenz und Sympathie ausstrahlen willst.
1. Bleib aktuell – zeig dich, wie du heute bist
Viele Menschen nutzen noch Fotos, die mehrere Jahre alt sind. Das wirkt nicht nur unprofessionell, sondern führt auch zu Verwirrung, wenn das Bild nicht mehr zur Realität passt. Dein Business Portrait sollte nicht älter als drei bis vier Jahre sein – und dich so zeigen, wie du heute auftrittst.
Wenn du wissen willst, wie du dich optimal auf dein Shooting vorbereitest, schau dir auch meinen Beitrag über authentische Business Portraits an.
2. Professionelle Begleitung beim Posing
Du musst kein Model sein, um auf deinem Portrait gut auszusehen. Ich unterstütze dich während des Shootings mit Tipps zur Körpersprache, Mimik und Haltung. Gemeinsam holen wir das Beste aus dir heraus – mit Bildern, die zu dir passen.
Ob im Studio, draußen oder in deinem Unternehmen – ich passe das Setting an deine Persönlichkeit und dein Business an. Du möchtest dich vorab einlesen? Hier findest du meinen Ratgeber für Business Portraits.
3. Mit einem Business Portrait von der Masse abheben
Ein professionelles Business Portrait ist ein starkes Branding-Tool. Es zeigt deine Expertise, deine Werte – und macht dich greifbar für deine Zielgruppe. Du brauchst Bilder für Website, LinkedIn, Pressemappe oder einen Pitch? Dann nutze dein Shooting strategisch – mit einer Auswahl an Bildvarianten.
4. Qualität zahlt sich aus
Natürlich kannst du auch ein schnelles Foto mit dem Handy machen – aber: Menschen entscheiden unbewusst in Sekunden, ob jemand professionell und vertrauenswürdig wirkt. Ein gutes Business Portrait ist eine Investition in deine Außenwirkung – und die macht oft den Unterschied.
Falls du mit einem Team arbeitest: Ich biete auch Employer Branding Fotoshootings direkt bei euch vor Ort an – für ein einheitliches, authentisches Auftreten nach außen.
Fazit: Zeit für ein neues Business Portrait?
Passt dein aktuelles Portrait wirklich zu dir? Wenn nicht, ist jetzt der richtige Moment für ein Update. Ich unterstütze dich dabei, ein Bild zu gestalten, das deine Persönlichkeit und deine Professionalität zeigt – klar, sympathisch und auf Augenhöhe.
du möchtest ein Business Portrait, das dich wirklich zeigt?
📸 Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch – wir sprechen über deine Ziele, deinen Stil und wie dein perfektes Portrait aussehen soll.
Häufig gestellte Fragen zu Business Portraits
Wie oft sollte ich mein Business Portrait aktualisieren?
Spätestens alle drei bis vier Jahre – oder sobald sich dein Stil, deine Positionierung oder dein Look stark verändert haben.
Was soll ich zum Business Fotoshooting anziehen?
Trage Kleidung, in der du dich wohlfühlst und die zu deinem Business passt. Vermeide zu starke Muster oder grelle Farben. Hier findest du Tipps zur Outfit-Wahl.
Wie läuft ein Business Portrait Shooting bei dir ab?
Nach einem persönlichen Vorgespräch fotografiere ich dich in einer entspannten Atmosphäre – drinnen oder draußen. Dabei begleite ich dich mit Anleitung, damit du dich sicher fühlst und dich authentisch zeigen kannst.
Wie kann ich die Bilder später nutzen?
Dein Business Portrait kannst du vielseitig einsetzen: auf deiner Website, in sozialen Netzwerken, in Präsentationen, Printmedien oder in der Pressearbeit.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!