Was ist Employer Branding Fotografie und wie hilft sie im Fachkräftemangel?

Was ist Employer Branding Fotografie? Fotografin für Unternehmensfotos mit blonden Haaren. Sie schaut in die Kamera und hält selbst eine Kamera in der Hand!

Was ist Employer Branding Fotografie? Fotografin für Unternehmensfotos mit blonden Haaren. Sie schaut in die Kamera und hält selbst eine Kamera in der Hand!

Was ist Employer Branding Fotografie?

Employer Branding Fotografie ist ein gezielter Ansatz, um die Arbeitgebermarke eines Unternehmens mit starken, authentischen Bildern sichtbar zu machen. Dabei geht es nicht nur um einfache Teamfotos oder Portraits. Vielmehr steht eine durchdachte visuelle Strategie im Fokus, die Unternehmenskultur, Werte und Arbeitsumgebung transportiert.

Diese Fotos helfen Unternehmen, sich im Wettbewerb um Fachkräfte hervorzuheben und eine emotionale Verbindung zu potenziellen Bewerbern aufzubauen.

📩 Ihr möchtet eure Arbeitgebermarke mit professionellen Bildern stärken?Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Warum ist Employer Branding Fotografie wichtig?

Bilder sind ein mächtiges Kommunikationsmittel, das Emotionen schneller als Worte transportiert. Darüber hinaus vermitteln Fotos auf den ersten Blick, ob ein Unternehmen sympathisch, professionell und modern wirkt. Sie tragen somit entscheidend dazu bei, potenzielle Bewerber zu überzeugen. Eine authentische Bildsprache schafft Vertrauen, hebt die Unternehmenskultur hervor und hilft dabei, potenzielle Bewerber zu überzeugen.

Welche Vorteile bieten Employer Branding Fotos?

  1. Mehr qualifizierte Bewerbungen: Eine starke Arbeitgebermarke spricht gezielt die richtigen Talente an und sorgt für eine höhere Anzahl passender Bewerbungen.
  2. Bessere Mitarbeiterbindung – Wer sich mit der Unternehmenskultur identifizieren kann, bleibt langfristig.
  3. Effizienteres Recruiting – Klare visuelle Kommunikation reduziert Recruiting-Kosten und spart Zeit.

Wann braucht ein Unternehmen Employer Branding Fotos?

Nicht nur große Konzerne profitieren von Employer Branding Fotografie – jedes Unternehmen, das im War for Talents sichtbar sein möchte, sollte in professionelle Bilder investieren. Besonders wichtig ist es in folgenden Fällen:

  • Euer Unternehmen soll als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden und Talente begeistern?
  • Die Karriereseite oder Social-Media-Profile wirken noch nicht so einzigartig, wie sie sein könnten?
  • Die Suche nach den richtigen Fachkräften gestaltet sich schwierig?
  • Ihr möchtet eure Unternehmenskultur authentisch nach außen tragen, um Bewerber direkt anzusprechen?

Welche Bilder stärken eure Arbeitgebermarke?

Damit eure Arbeitgebermarke visuell überzeugt, sollten folgende Bildtypen nicht fehlen:

  1. Mitarbeiterportraits: Zeigt echte Menschen aus eurem Unternehmen – professionell, sympathisch und authentisch. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Authentische Mitarbeiterfotos
  2. Teamfotos: Gruppenbilder vermitteln ein Gefühl von Zusammenhalt und Dynamik.
  3. Arbeitsumgebung: Zeigt euer Büro oder eure Produktionsstätten für einen realistischen Einblick.
  4. Unternehmenskultur: Bilder von Meetings, Events oder Teambuilding-Maßnahmen spiegeln eure Werte wider.
  5. Storytelling durch Bilder: Fotos von Prozessen, Innovationen oder besonderen Momenten machen eure Marke greifbar.

Wie setzt ihr Employer Branding Fotografie strategisch ein?

🔹 Tipp 1: Echte Mitarbeitende statt Stockfotos
Zukünftige Mitarbeitende möchten wissen, mit wem sie arbeiten werden und welche Werte das Unternehmen vertritt. Setzt auf Authentizität!

🔹 Tipp 2: Zeigt Emotionen
Lächelnde, motivierte Mitarbeitende machen euer Unternehmen sympathisch und nahbar.

🔹 Tipp 3: Einheitliche Bildsprache für Wiedererkennung
Ein konsistenter Bildstil schafft Vertrauen und sorgt für eine professionelle Außenwirkung.

🔹 Tipp 4: Nutzt Employer Branding Fotos für eure Karrierewebsite & Social Media
Durch ein gepflegtes LinkedIn- oder Instagram-Profil mit professionellen Bildern wird euer Unternehmen sichtbar und gewinnt an Attraktivität.

🔹 Tipp 5: Setzt Bilder gezielt in Recruiting-Kampagnen ein
Visuelle Inhalte in Stellenanzeigen und Recruiting-Videos steigern die Aufmerksamkeit und Bewerberquote.

Fazit: Employer Branding Fotografie als Lösung gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Allerdings kann eine starke visuelle Identität dabei helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und gezielt Fachkräfte zu gewinnen. Professionelle Employer Branding Fotos machen eure Unternehmenskultur sichtbar und sorgen für mehr Bewerbungen und langfristige Mitarbeiterbindung.

📩 Ihr möchtet eure Arbeitgebermarke mit authentischen Bildern sichtbar machen?Jetzt unverbindlich beraten lassen!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert