Jahresrückblick 2024 – Ein Jahr der großen Entscheidungen und neuer Chancen

Jahresrückblick 2024 - Smartphonefoto zeigt die Fotografin Karina Schuh mit den Armen gen Himmel gestreckt

Jahresrückblick 2024 - Smartphonefoto zeigt die Fotografin Karina Schuh mit den Armen gen Himmel gestreckt

2024 war ein Jahr der großen Veränderungen – beruflich, persönlich und kreativ. Dieser Jahresrückblick nimmt irgendwie kein Ende. Ich habe soviel zu berichten, dass ich nicht weiß, wo ich beginnen soll. Aber ich starte einfach mal und veröffentliche diesen pünktlich zum 31.12.2024. Allerdings werde ich die nächsten Tage noch einiges vervollständigen!

Dies ist übrigens mein 7. Jahresrückblick, den ich unter Anleitung von Judith Peters in The Content Society schreibe.

Es war ein Jahr, in dem ich mich neu sortiert, neu positioniert und den Mut gefunden habe, endlich richtig durchzustarten. Ob bei spannenden Projekten, neuen Angeboten oder auch schwierigen Entscheidungen – dieses Jahr hat mich in vielerlei Hinsicht geprägt.

Eine der größten Veränderungen war, dass ich Anfang 2025 einen neuen Lebensabschnitt begonnen habe: den Schritt in die volle Selbstständigkeit. Plötzlich hatte ich mehr Zeit, um mich auf mein Business zu konzentrieren, meine Ideen umzusetzen und Projekte zu realisieren, die mir wirklich am Herzen liegen. Es fühlte sich an, als würde mir ein Fenster geöffnet, durch das frischer Wind in meinen Alltag kam – ein Moment, der beängstigend und aufregend zugleich war.

Inhalt

Voller Fokus auf die Selbstständigkeit im Jahresrückblick 2024 Business Branding Fotografie

Manchmal braucht es eine Veränderung, um sich endlich zu trauen, was man eigentlich schon lange wollte. Und genau so fühlte es sich an, als ich Anfang des Jahres merkte: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mein Business auf das nächste Level zu heben.

Natürlich gab es Momente, in denen ich mich fragte: „Schaffe ich das? Kann ich diesen neuen Weg gehen?“ Aber dann wurde mir klar: All die Stunden, die ich jetzt mehr in meine Projekte investieren konnte, fühlten sich wie ein Geschenk an. Endlich hatte ich Raum, um Dinge anzugehen, die vorher aufgeschoben wurden – neue Angebote wie VisuBoost, Smartphone-Schulungen oder strategische Beratung für Unternehmen.

Es ist ein Sprung ins Ungewisse, ja, aber auch einer voller Möglichkeiten. Wer weiß schon, welche großartigen Dinge entstehen können, wenn man den Mut hat, neue Wege zu gehen?

Jahresrückblick 2024

Business Branding Fotografie

Unternehmen sichtbar zu machen, war 2024 einer der wichtigsten Schwerpunkte meiner Arbeit. Von Steuerberatern über Handwerksbetriebe bis hin zu großen Marketingteams durfte ich viele spannende Projekte umsetzen, die zeigten, wie stark visuelle Inhalte wirken können.

Ein besonderes Highlight war das Shooting für das Marketingteam von Globus Koblenz. Ihr Teamfoto wurde nicht nur bei der Verleihung des Rhein-Mosel Marketing Awards präsentiert, sondern war auch Teil des Gewinns. Für mich war das ein besonders stolzer Moment, denn es zeigte, dass ein gut durchdachtes Foto nicht nur schön aussieht, sondern echte Wirkung erzielen kann.

Jahresrückblick 2024 - Globus Koblenz Marketingteam Jahresrückblick 2024 - Globus Koblenz Marketingteam

Auch durfte ich die Jahrespressekonferenz der GLOBUS Holding in der Markthalle Koblenz fotografieren – ein inspirierender Tag voller spannender Einblicke und Regionalität. Besonders beeindruckt hat mich der Fokus auf lokale Produkte, wie an der Fischtheke, und die regionale Anpassung, z. B. mit Maggi in der Wurst im Saarland. Danke an das GLOBUS-Team für die gelebte Wertschätzung und die besonderen Momente, die ich festhalten durfte!

Jahresrückblick 2024 Pressekonferenz Globus Koblenz

Pressekonferenz Globus Koblenz

Auch bei Handwerksbetrieben konnte ich meine Kreativität einsetzen. Für einen Dachdeckerbetrieb und ein Heizungs- und Solarunternehmen habe ich authentische Baustellenfotografien erstellt, die die Werte und die Expertise dieser Betriebe perfekt eingefangen haben. Diese Bilder waren nicht nur ein wichtiger Bestandteil ihrer Außendarstellung, sondern auch ein Schlüssel, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen.

Business Branding Fotografie zeigt, wie wichtig es ist, eine klare und authentische visuelle Identität zu haben – für Kunden, Mitarbeiter und die gesamte Markenkommunikation.

Jahresrückblick 2024

BAFA-Listung: Beratung für KMU zur Sichtbarkeit

Ein entscheidender Meilenstein in meinem Jahr 2024 war die BAFA-Listung, die mir ermöglicht, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gezielt zu beraten, wie sie ihre Online-Sichtbarkeit verbessern können – mit einem besonderen Fokus auf die Gewinnung neuer Mitarbeiter.

Dieser Schritt begann mit einem inspirierenden Austausch im Juni mit Silke Bremser, der Geldfinderin und einer geschätzten Kundin von mir. Während unseres Gesprächs über meine Arbeit und meine bisherigen Projekte brachte sie das Thema BAFA-Listung auf den Tisch. Sie erzählte mir, dass auch ich die Möglichkeit hätte, gelistet zu werden, um Handwerksunternehmen und KMUs mit Beratungen zur Seite zu stehen.

Jahresrückblick 2024 mit Silke Bremser

Neugierig und motiviert machte ich mich an die Umsetzung. Im Juli war es dann soweit: Ich wurde offiziell BAFA-gelistet. Seitdem arbeite ich mit Handwerksbetrieben und KMUs zusammen, um ihre Online-Sichtbarkeit gezielt zu verbessern. Das Ziel: Unternehmen so zu positionieren, dass sie authentisch wahrgenommen werden und gezielt neue Mitarbeiter anziehen können.

Jahresrückblick 2024 - Dachdecker - Fotografin auf dem Dach

Hier bin ich in Action auf den Dächern bei meinem Kunden Ritter Dachdeckermeister, um Fotos von den Mitarbeitern während der Arbeit zu machen.

Ein Beispiel aus diesem Jahr ist die Zusammenarbeit mit einer Steuerberatung, bei der ich nicht nur Mitarbeiterfotos für die Karriereseite erstellt habe, sondern auch strategische Beratung zur optimalen Nutzung der Bilder in Social Media und Kampagnen angeboten habe. Das Ergebnis war beeindruckend: mehr Bewerbungen und eine stärkere Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber.

Die Kombination aus Fotografie und strategischer Beratung zeigt mir immer wieder, wie wichtig eine ganzheitliche Herangehensweise ist. Dank der BAFA-Listung kann ich meine Expertise nutzen, um Unternehmen langfristig bei ihrer Sichtbarkeit und Mitarbeitergewinnung zu unterstützen – ein Bereich, der mir besonders am Herzen liegt.

Personal Branding Fotografie: Geschichten in Bildern erzählen

68 Personal Branding Fotosessions – das ist nicht nur eine Zahl, sondern 68 individuelle Geschichten, die ich erzählen durfte. Jede Session war einzigartig, weil sie genau auf die Persönlichkeit und die Ziele meiner Kunden abgestimmt war.

Ein kreatives Highlight war das Shooting für Jenny Hert, eine Autorin, die außergewöhnliche Bilder für ihr Buchprojekt benötigte. Mit Lichtern, Farben und Nebel haben wir Fotos geschaffen, die futuristisch und emotional zugleich wirken. Solche Projekte liebe ich, weil sie mir erlauben, meine Kreativität voll auszuleben und etwas Einzigartiges zu schaffen.

Darf ich vorstellen? Jenny Hert. Autorin. Visionärin. Profi darin, aus Worten ganze Universen zu bauen.
Und ich durfte ihr Portrait für ihr neues Buch fotografieren – und hatte dabei selbst den Kopf voll mit KI, Klimawandel und pink-blauen Zukunftswelten.

Der Plan: ein Bild, das nicht nur „Ich bin Autorin“ schreit, sondern direkt die Vibes ihres Buchs transportiert. So, dass man denkt: „Das muss ich lesen!“ 💙
Mit einer Prise futuristischer Beleuchtung, einer Prise Authentizität und ganz viel Jenny war das Shooting ein Volltreffer.

Ich liebe Farben und arbeite gern mit Farben. Wie cool ist es, wenn Lichtfarben eine Geschichte erzählen? Dieses Zusammenspiel aus Pink und Blau hat die Energie des Buchs perfekt eingefangen.

Jenny stand da, als würde sie direkt aus ihrer Geschichte heraustreten – und ich durfte diese Magie einfangen.

Jahresrückblick 2024

Jenny Hert – Autorin

Auch LinkedIn spielte 2024 eine große Rolle. Immer mehr Unternehmer:innen suchten nach professionellen Bildern, die genau auf diese Plattform abgestimmt sind. Diese Shootings waren für mich besonders spannend, weil sie eine klare Verbindung zwischen Persönlichkeit und Marke herstellen und dadurch Vertrauen aufbauen.

Ein weiteres besonderes Highlight war eine Business-Fotosession in Bonn, bei der ich die Individualität und Expertise meiner Kundin in den Fokus stellte. Die Location – ein moderner und heller Raum mit Glasfront hoch über den Dächern von Bonn – passte perfekt zu seiner Marke der Immobilienmaklerin, Claudia Ewenz.

Während der Session arbeiteten wir an ausdrucksstarken, professionellen Bildern, die nicht nur für die Website, sondern auch gezielt für LinkedIn genutzt werden sollten. Das Ergebnis war nicht nur optisch beeindruckend, sondern hat auch das Vertrauen und die Persönlichkeit des Kunden perfekt eingefangen.

Was mir an diesem Projekt besonders gefallen hat, war die Kombination aus ästhetischer Fotografie und strategischem Denken. Solche Shootings machen mir nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern zeigen mir immer wieder, wie sehr ich es liebe, Menschen und Marken sichtbar zu machen.

VisuBoost und strategische Beratung

2024 habe ich immer wieder festgestellt: Viele Kunden haben fantastische Fotoshootings mit wunderbaren Bildern, aber danach kommt die große Frage: „Und jetzt?“ Die Bilder sind da, doch wie setzt man sie gezielt ein, um wirklich sichtbar zu werden? Hier setzt VisuBoost an – eine Kombination aus authentischer Fotografie und strategischer Beratung, die deinen visuellen Auftritt auf ein neues Level hebt.

Viele Bilder landen irgendwo auf der Festplatte oder werden nur vereinzelt gepostet. Dabei steckt so viel Potenzial in ihnen, wenn man sie richtig einsetzt. Mit VisuBoost zeige ich meinen Kunden genau das: wie sie ihre Fotos so nutzen können, dass sie ihre Marke stärken und ihre Zielgruppe gezielt ansprechen.

Was wäre, wenn du wüsstest, wie du deine Bilder optimal nutzt?
Mit VisuBoost entwickeln wir ein durchdachtes Konzept für deine Bilder:

  • Auf deiner Website: Wir überlegen gemeinsam, welche Fotos wohin gehören, um deine Botschaft zu verstärken.
  • Für Social Media: Ich zeige dir, wie du mit deinen Bildern Geschichten erzählst, die authentisch wirken und deine Zielgruppe anziehen.
  • DIY-Fotos: Du lernst, wie du deine Bilder optimal bearbeitest und in deinen Online-Auftritt integrierst.

Ein Beispiel aus meiner Arbeit: Für ein Heizungs- und Solarunternehmen habe ich nicht nur authentische Fotos erstellt, sondern auch strategisch beraten, wie diese auf der Website und in Social-Media-Kampagnen eingebunden werden können. Das Ergebnis war beeindruckend: mehr Website-Besuche, höhere Bewerberzahlen und eine klarere Markenwahrnehmung.

VisuBoost ist für mich ein echter Meilenstein, weil es zeigt, dass Fotografie mehr ist als nur schöne Bilder. Es ist ein Werkzeug für deine Marke, um deine Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren – und genau das macht meine Arbeit so spannend.

Schulungen und Weiterbildung für Unternehmen

In diesem Jahr habe ich viele neue Ideen in konkrete Angebote umgesetzt. Eines meiner Highlights war die Einführung von VisuBoost, einer Kombination aus Branding-Fotoshootings, Website-Entwicklung und Content-Erstellung für Social Media. Ich habe festgestellt, dass viele meiner Kunden nach einem Fotoshooting unsicher sind, wie sie die Bilder optimal einsetzen können. Mit VisuBoost schließe ich diese Lücke und biete eine Komplettlösung für alle, die ihre Marke ganzheitlich stärken möchten.

Smartphone-Schulungen für Unternehmen

Ein weiteres erfolgreiches Projekt war die Einführung meiner Smartphone-Schulungen für Unternehmen. Mitarbeiter lernen hier, wie sie mit ihrem Smartphone professionelle Fotos und Videos erstellen können, um die Sichtbarkeit ihres Unternehmens zu erhöhen. Dieses Angebot hat sich als großer Erfolg erwiesen, und ich freue mich darauf, es weiter auszubauen.

Mein erster digitaler Adventskalender: Kreativität, die inspiriert

Ein besonderes Highlight im Dezember 2024 war mein erster digitaler Adventskalender. Die Idee entstand aus dem Wunsch, meiner Community in der Vorweihnachtszeit etwas Besonderes zu bieten – nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Tipps und Inhalte, die einen echten Mehrwert schaffen.

Adventskalender 2024 - Jahresrückblick

Der Adventskalender war ein großes Projekt, das viel Planung und Kreativität erforderte. Jeden Tag öffnete sich ein neues „Türchen“, hinter dem sich Tipps zur Personal Branding Fotografie, Inspirationen für authentische Markenbilder oder kurze Aufgaben für die Sichtbarkeit auf Social Media verbargen.

Dieses Projekt hat mich nicht nur mit meiner Community enger verbunden, sondern auch gezeigt, wie viel Potenzial in solchen kreativen Formaten steckt. Es war spannend zu sehen, wie viele Teilnehmer:innen aktiv mitmachten und die Inhalte begeistert umsetzten.

Besonders stolz bin ich darauf, dass aus dem Adventskalender mein neuer Onlinekurs VisuBasics, ein Kurs zu Personal Branding Fotografie mit dem Smartphone, entstanden ist. Die positiven Rückmeldungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, meine Inhalte in innovativen Formaten zu präsentieren.

Ich bekam tolles Feedback auf den Adventskalender:

„Die Vielfalt an Inspirationen und Ideen im Adventskalender fand ich großartig! Besonders gut hat mir gefallen, dass der Inhalt in kleine, zeitlich passende Häppchen aufgeteilt war – das ließ sich wunderbar in meinen Tag integrieren. Deine unterhaltsame Art, Dinge zu erklären, hat alles noch besser gemacht. Insgesamt war der Kalender inspirierend und hat viel Spaß gemacht!“

„Die PDFs waren ein echtes Highlight für mich – so viele hochwertige Tipps, die ich jederzeit nachlesen kann! Die Kombination aus Videos und schriftlichen Materialien war perfekt. Dein Adventskalender hat mir viel Lust gemacht, meine Fotoideen im neuen Jahr umzusetzen.“

Herausforderungen und Lektionen: Was nicht nach Plan lief und wo ich über mich hinausgewachsen bin

Kein Jahr verläuft ohne Herausforderungen – und 2024 hat mich in vielen Bereichen aus meiner Komfortzone geholt. Diese Momente waren oft schwer, aber genau in ihnen lag das größte Wachstum.

Branding Minis – viel Aufwand, wenig Ertrag

2024 war ein Jahr der spannenden Experimente, und eines davon waren die Branding Minis – kompakte Fotosessions, die ich einmal pro Quartal in der traumhaften Location des Alvitha in Ahrweiler anbot. Mein Ziel war es, neue Kunden zu gewinnen, mehr Sichtbarkeit zu schaffen und vor allem UnternehmerInnen mit professionellen Bildern zu unterstützen – eine echte Herzensangelegenheit.

Die Sessions waren gut gebucht und wurden von meinen bestehenden Kunden begeistert angenommen – ein Beweis für die starke Bindung und das Vertrauen, das ich mit ihnen aufgebaut habe. Doch diese Erfahrung hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, meine Energie in Projekte zu investieren, die langfristigen Mehrwert bieten und perfekt zu meinem Geschäftsmodell passen.

Ich bin dankbar für die wertvollen Einblicke, die ich aus diesem Konzept gewonnen habe, und freue mich darauf, meinen Fokus zukünftig noch klarer auszurichten, um meinen Kunden weiterhin die besten Ergebnisse zu liefern!

Jahresrückblick 2024

Mein erster Onlinekurs – ein holpriger Start

Einer meiner großen Pläne für 2024 war, einen eigenen Onlinekurs zu launchen. Mit viel Enthusiasmus stürzte ich mich in die Planung: Ich erstellte Inhalte, baute eine E-Mail-Marketing-Kampagne auf und bereitete ein Webinar vor. Alles war bis ins Detail durchdacht. Doch dann passierte etwas, womit ich nicht gerechnet hatte – oder besser gesagt, nichts passierte. Es meldete sich kein einziger Teilnehmer an.

Ja, das war erst mal ein herber Dämpfer. Ich fragte mich: „Habe ich das falsche Thema gewählt? War meine Ansprache nicht zielgerichtet? Liegt es an der Art des Formats?“ Die Zweifel waren groß, und ich stellte alles infrage.

Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, entschied ich mich, den Kurs für eine kleine Gruppe kostenlos anzubieten. Und was soll ich sagen? Diese Entscheidung war Gold wert! Ich konnte viel über die Bedürfnisse meiner Zielgruppe lernen und bekam direktes Feedback, das mir in meiner Arbeit weitergeholfen hat. Dabei wurde mir auch klar, dass reine Onlinekurse nicht wirklich zu mir passen. Ich liebe den persönlichen Austausch, das direkte Feedback und die individuelle Arbeit mit meinen Kunden.

Das bedeutet aber nicht, dass die Idee komplett gescheitert ist. Im Gegenteil: Durch dieses Experiment sind viele neue Ansätze und Angebote entstanden – wie z. B. meine Smartphone-Schulungen für Unternehmen oder der Fokus auf 1:1-Coachings.

Manchmal ist ein vermeintlicher Rückschlag genau das, was man braucht, um neue Perspektiven zu gewinnen. Mein Fazit: Nicht alles muss perfekt laufen, um wertvolle Ergebnisse zu liefern!

Vorträge – aus meiner Komfortzone direkt ins Rampenlicht

2024 wagte ich mich zum ersten Mal auf die Bühne: Online-Vorträge und Konferenzen waren für mich große Schritte außerhalb meiner Komfortzone.

  • Authentische Vorträge vor Rednern: In einer lockeren Runde hielt ich einen Vortrag über Sichtbarkeit durch Fotografie. Trotz der Nervosität wurde es ein voller Erfolg, weil die entspannte Atmosphäre mir half, meine Angst zu überwinden.
  • Präsentation neben Vertriebsexperten: Im November sprach ich auf einer Konferenz über Personal Branding Fotografie. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus, doch ich merkte, wie herausfordernd es für mich noch ist, vor Publikum zu sprechen.

Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich mit jedem Schritt sicherer werde – und wie wertvoll es ist, über sich selbst hinauszuwachsen.

Hier möchte ich nochmal Danke sagen für die großartigen Tipps von Anne Weller, Joanna Gypser und Denise Maurer!

Hier beim Zoomcall mit Denise und Joanna, bei dem wir meinen Vortrag zur Vertrieb Business Digital durchgegangen sind!

Vertrieb – eine neue Welt für mich

Im Rahmen der Vertriebsschulung von Leif Mergener habe ich mich mit Themen wie Kaltakquise und Lead-Generierung auseinandergesetzt. Telefonakquise war für mich eine der größten Hürden, aber durch die regelmäßigen Live-Calls und die direkte Umsetzung habe ich gelernt, meine Hemmungen abzubauen. Leif, Danke für deine Geduld und dein Verständnis! Du hast mich in die richtige Richtung geschubbst, die ich jetzt natürlich 2025 weiter verfolgen werde und ich werde auf jeden Fall dranbleiben.

Weiterbildung und Netzwerken: Vertrieb, LinkedIn und inspirierende Events

2024 war für mich ein Jahr des Wachstums – beruflich, persönlich und durch wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie inspirierende Netzwerke.

Vertrieb.business.live und die folgenden Vertriebsschulungen: Eine neue Welt für mich

Der 17. April 2024 bleibt für mich ein ganz besonderer Tag – nicht nur, weil es mein Geburtstag war, sondern auch wegen der Vertrieb.business.live, organisiert von Leif Mergener. Obwohl ich zunächst zögerte, an meinem Geburtstag einen beruflichen Termin wahrzunehmen, entschied ich mich schließlich dafür – und wurde mit einem unvergesslichen Moment belohnt.

Während der Veranstaltung, die voller inspirierender Einblicke und wertvoller Kontakte war, überraschten mich die Teilnehmer mit einem Geburtstagsständchen. Dieser herzliche Moment ging direkt unter die Haut und erinnerte mich daran, wie besonders Netzwerken sein kann.

Die Vertrieb.business.live eröffnete mir eine völlig neue Perspektive auf das Thema Vertrieb. Ich erlebte hautnah, wie wichtig es ist, aktiv auf Kunden zuzugehen, Beziehungen aufzubauen und dabei authentisch zu bleiben. Die Veranstaltung hat mich motiviert, Vertrieb nicht nur als Notwendigkeit, sondern als Chance zu sehen – eine Chance, meine Expertise und meine Angebote mit anderen zu teilen.

Obwohl ich zuerst zögerte, an meinem Geburtstag einen beruflichen Termin wahrzunehmen, entschied ich mich dafür. Und diese Entscheidung wurde mit einem besonderen Moment belohnt: Die Teilnehmer sangen mir ein Geburtstagsständchen! Dieser herzliche Moment hat mich zutiefst berührt und bleibt für mich unvergesslich. (Hier gehts zum Video!)

Karina Schuh am Geburtstag 17.04.2024 während der Vertrieb Business Live in Köln mit Blumenstrauß in der Hand

Content Society Offline-Treffen in Stuttgart: Inspiration und Austausch

Eines der inspirierendsten Erlebnisse 2024 war das Offline-Treffen der Content Society in Stuttgart. Über 70 Blogger:innen kamen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen.

Für mich begann das Wochenende mit einem Fotoshooting im Stellwerk West, einem tollen Raum, den wir extra dafür gebucht hatten. Mit Birgit Nüchter und Gesa Oldekamp entstanden dort in entspannter Atmosphäre vielfältige Bilder, die meine Arbeit perfekt ergänzen. Dieses kreative Miteinander hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben.

12 von 12 im April 2024

Fotoshooting mit Gesa Oldekamp und Birgit Nüchter

12 von 12 im April 2024

Nach den Personal Branding Foto Sessions mit Gesa Oldekamp und Birgit Nüchter in Stuttgart

12 von 12 im April 2024

TCS-Live in Stuttgart Treffen mit Jessica Maas

Beim anschließenden Warm-up-Dinner wurden nicht nur bekannte Gesichter wiedergetroffen, sondern auch neue Kontakte geknüpft – und natürlich durfte ein Teller Maultaschen nicht fehlen. 😋 Am nächsten Tag ging es beim großen Blogger-Event weiter: Anregende Diskussionen, spannende Blogthemen und jede Menge Inspiration machten diesen Tag zu einem echten Highlight.

Abendessen The Content Society Live Treffen in Stuttgart

Dieses Wochenende war nicht nur beruflich bereichernd, sondern auch eine wunderbare Erinnerung daran, wie viel Energie man aus einem kreativen und unterstützenden Netzwerk ziehen kann. 🌟

12 von 12 im April 2024

Hier mit Gesa Oldekamp und Judith Peters beim Abendessen vor der TCS Live in Stuttgart

Frauenbarcamp: Inspiration und neue Kontakte

Ein weiteres Highlight war das jährliche Frauenbarcamp, organisiert vom Frauennetzwerk „Woman after Work“, das ich fotografisch begleiten durfte. Diese Veranstaltung ist für mich immer eine besondere Gelegenheit, inspirierende Unternehmer:innen zu treffen, ihre Geschichten zu hören und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Atmosphäre war geprägt von Kreativität, Offenheit und gegenseitigem Austausch. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Frauen mit großartigen Ideen und Visionen hier zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren.

LinkedIn: Eine Plattform mit großem Potenzial

2024 war für mich ein Jahr der gezielten Weiterentwicklung – auch auf LinkedIn. Ich habe meine Präsenz strategisch ausgebaut, meine Community von mittlerweile 1.734 Follower:innen gestärkt und wertvolle Kontakte geknüpft. Diese Arbeit hat sich ausgezahlt: Die ersten direkten Aufträge über die Plattform zeigen, wie wichtig authentische Inhalte und persönliche Verbindungen sind.

LinkedIn hat sich für mich als zentrale Plattform etabliert, um meine Expertise im Bereich Branding und Unternehmensfotografie sichtbar zu machen. Mit durchdachten Beiträgen, die inspirieren und Mehrwert bieten, konnte ich meine Reichweite und Interaktionen deutlich steigern.

Ob durch Vorträge, wie bei der Vertrieb Business Digital Konferenz, oder spannende Projekte wie die Fotografie für GLOBUS Holding – LinkedIn ist für mich mehr als eine Plattform. Es ist ein Ort, um Geschichten zu erzählen, meine Arbeit zu präsentieren und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Mein Ziel für 2025? Noch mehr Menschen erreichen, mit Inhalten, die nicht nur gefallen, sondern wirklich bewegen – denn echte Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Plattform. 🚀

LinkedIn 2024 Karina Schuh Zahlen

Meine Zusammenfassung von LinkedIn für 2024

LinkedIn Local Bonn: Networking an besonderen Orten

Eine meiner schönsten Erfahrungen im Bereich Netzwerken waren die LinkedIn Local Events in Bonn. Diese Veranstaltungen, die immer an außergewöhnlichen Locations stattfinden, bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und Ideen auszutauschen.

Ein besonderes Event fand direkt am Rhein, statt. Die modernen Büroräume und das Thema Mitarbeitergewinnung machten den Abend besonders inspirierend. Ich nahm Nieke Arendt mit, die begeistert von der Veranstaltung war und direkt fragte: „Warum gibt es sowas nicht in Koblenz?“

Diese Events zeigen mir jedes Mal, wie wichtig der persönliche Austausch ist – nicht nur, um neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch, um mein eigenes Netzwerk zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen.

Erste Male: Neue Erlebnisse und spannende Projekte in 2024

2024 war für mich ein Jahr voller Premieren – beruflich und privat. Hier sind einige meiner Highlights, die ich zum ersten Mal erleben durfte:

Stand-Up-Paddeling auf der Lahn in Bad Ems

Die Natur genießen, auf dem Wasser gleiten und den Kopf frei bekommen – im Sommer wagte ich mich zum ersten Mal auf ein Stand-Up-Paddelboard. In Bad Ems, mitten in der wunderschönen Natur an der Lahn, erlebte ich eine Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Es war ein Moment, der mich daran erinnerte, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Neues auszuprobieren.

ITB Berlin – Einblicke in die Welt des Tourismus

Im März 2024 war ich zum ersten Mal auf der ITB Berlin, der weltweit größten Reisemesse. Es war faszinierend, Einblicke in die internationale Tourismusbranche zu bekommen und mich mit so vielen inspirierenden Menschen auszutauschen. Diese Erfahrung hat meinen Blick auf die Reisebranche und die Bedeutung von visueller Kommunikation in diesem Bereich erweitert.

VIR Innovationstage – Zukunftsweisende Einblicke und Fotografie

Am 18. und 19. Juni durfte ich die VIR Innovationstage des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) fotografisch begleiten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto, wie technologische Innovationen und nachhaltige Ansätze die Zukunft der Reisebranche gestalten können.

Besonders beeindruckend waren die Vorträge und Workshops, die Themen wie ESG-Prinzipien, KI in der Reisebranche und Cyberbedrohungen behandelten. Persönlich bewegte mich der Vortrag von Hinrika Busemann über die GenZ – eine Generation, mit der ich mich durch meinen Sohn gut identifizieren kann.

Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter und die vielen aufgeschlossenen Teilnehmer:innen, die mir die Arbeit als Fotografin so angenehm gemacht haben. Besonders stolz war ich darauf, dass die Bilder direkt im Anschluss veröffentlicht wurden, unter anderem in der Galerie der fvw | TravelTalk. Es war eine intensive, aber unglaublich bereichernde Erfahrung.

Meine erste Blogparade: „Zeige uns dein Lieblingsfoto von dir“

Ein weiteres Highlight war die Organisation meiner ersten Blogparade. Unter dem Titel „Zeige uns dein Lieblingsfoto von dir und erzähle die Geschichte dazu“ lud ich Kreative und Unternehmer:innen ein, ihre Lieblingsbilder und die Geschichten dahinter zu teilen. Diese Blogparade wurde durch The Content Society angestoßen und durchgeführt.

Die Resonanz war überwältigend – so viele persönliche und inspirierende Einblicke! Es war eine Freude, die Geschichten hinter den Bildern kennenzulernen und sie auf meinem Blog zu präsentieren. Die Blogparade hat nicht nur meine Community enger verbunden, sondern auch gezeigt, wie viel Persönlichkeit in jedem Foto steckt.

👉 Hier geht’s zur Zusammenfassung meiner Blogparade: Zeige uns dein Lieblingsfoto von dir

30 Reels in 30 Tagen: Ein intensiver Instagram-Monat

Im November stellte ich mich einer ganz besonderen Herausforderung: 30 Reels in 30 Tagen auf Instagram. Judith Peters motivierte uns in The Content Society, dieses Experiment zu wagen – und ich dachte mir: „Warum nicht? Herausforderung angenommen!“

Es war nicht immer leicht. Es gab Tage, an denen ich dachte: „Woher nehme ich jetzt die Zeit und die Idee für ein weiteres Reel?“ Aber ich zog es durch – 30 Videos in 30 Tagen, jede Menge kreative Energie und viele kleine Erfolgserlebnisse.

Das Ergebnis? Nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte. Die Sichtbarkeit auf Instagram stieg zwar, aber der große Durchbruch blieb aus. Doch das war gar nicht das Wichtigste. Was ich in diesem Monat gelernt habe, war unbezahlbar:

  • Effiziente Videoproduktion: Ich habe neue Tools und Workflows entdeckt, die die Erstellung von Reels unglaublich erleichtern.
  • Texte und Formate: Welche Inhalte funktionieren am besten? Wie präsentiere ich meine Botschaft klar und kreativ?
  • Branding: Wie schaffe ich es, dass meine Reels meinen Stil widerspiegeln und meine Marke stärken?

Dieser Monat war wie ein Crashkurs in Content-Erstellung – intensiv, lehrreich und manchmal anstrengend. Mit dem Wissen aus diesem Experiment werde ich in Zukunft meine Reels-Strategie weiter schärfen und gezielt einsetzen, um meine Marke authentisch und effektiv zu präsentieren.

Manchmal ist der Weg selbst das Ziel – und dieser November hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Dinge auszuprobieren, auch wenn sie nicht perfekt laufen. 💡

Instagram Feed vom November mit 30 Reels in 30 Tagen - Jahresrückblick 2024

30 Reels in 30 Tagen

Mein 2024 in Zahlen

Mein 2024 in Zahlen – mit Erfolgen, die mich stolz machen

Erfolge durch Inhalte:

  • 73 Blogartikel: Ein persönlicher Rekord! Besonders erfolgreich war mein Jahresrückblick 2023, der viel Resonanz und Engagement erzeugte.
  • LinkedIn: 1.734 Follower:innen, 117.740 Impressionen. Beiträge wie meine Posts zu Vorträgen und Fotoshootings erzielten überdurchschnittlich viele Interaktionen.

Authentische Fotografie:

  • Personal Branding Fotosessions: 68 – Ein besonderer Fokus, um individuelle Geschichten sichtbar zu machen.
  • Veranstaltungen: 19 fotografisch begleitet, von Netzwerkevents bis hin zu Team-Shootings.

Diese Zahlen zeigen, wie sehr sich meine Arbeit auf Content und Sichtbarkeit konzentriert.

  • Personal Branding Fotosessions: 68
    Ein starker Fokus auf authentische und individuelle Bilder, die Menschen und Marken sichtbar machen. Besonders stolz bin ich darauf, dass viele dieser Shootings zu langfristigen Kundenbeziehungen geführt haben.
  • Bewerbungsfotos: 15
    Auch wenn der Schwerpunkt meiner Arbeit auf Branding liegt, bleiben Bewerbungsfotos ein wichtiger Bestandteil – gerade für Kunden, die sich neu orientieren möchten.
  • Veranstaltungen: 19 fotografisch begleitet
    Von großen Netzwerkevents wie dem Frauenbarcamp bis hin zu internen Unternehmensveranstaltungen – diese Shootings waren eine tolle Möglichkeit, die Dynamik und Energie dieser Events festzuhalten.
  • Unternehmen: 15 fotografisch begleitet
    Ich durfte zahlreiche Unternehmen dabei unterstützen, ihre Marken zu stärken – von Baustellenfotografie bis hin zu Team- und Karriereseiten-Shootings.
  • Blogartikel: 73
    Ein persönlicher Rekord! Diese Zahl zeigt, wie wichtig Content für meine Arbeit ist. Jeder Artikel ist eine Möglichkeit, meine Expertise zu teilen und Mehrwert für meine Zielgruppe zu schaffen.
  • LinkedIn: 1.734 Follower:innen, 117.740 Impressionen
    Mein Fokus auf LinkedIn zahlt sich aus: Mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite und die ersten direkten Aufträge über die Plattform.
  • Instagram: 1.173 Follower:innen
    Das Wachstum ist zwar langsam, aber meine Community bleibt aktiv und engagiert – besonders bei kreativen Posts und Einblicken hinter die Kulissen.
  • Facebook: 944 Follower:innen
    Kaum Wachstum, aber weiterhin eine wichtige Plattform, um bestehende Kontakte zu pflegen.
  • Website:
    • 3.071 aktive Nutzer:innen und neue Nutzer:innen
      Jeder dieser Besucher kam 2024 erstmals auf meine Website, was die Stärke meiner Marketingmaßnahmen und Inhalte zeigt.
    • Domain Authority: 25
      Ein solider Wert, der zeigt, dass meine Website als vertrauenswürdig und relevant wahrgenommen wird.
  • Newsletter-Abonnenten: 264
    Mein Newsletter wächst kontinuierlich und erreicht eine engagierte Community, die regelmäßig Einblicke in meine Arbeit erhält.

Persönliche Erfolge:

      • Durchschnittliche Schritte pro Tag: 6.090
        Das entspricht durchschnittlich 4,66 km täglich – ein toller Ausgleich zur Arbeit, der mir hilft, den Kopf freizubekommen.

Persönliche Highlights: Erlebnisse, die 2024 unvergesslich machen

Neben den beruflichen Erfolgen waren es oft die kleinen, besonderen Erlebnisse, die das Jahr für mich unvergesslich gemacht haben. Sie gaben mir Inspiration, Motivation und das Gefühl, immer wieder neu anzufangen.

Eine Reise in die Kindheit: Mitropa, Soljanka und Nostalgie

Ein Highlight des Jahres war eine Zugfahrt, die mich zurück in meine Kindheit versetzte. Mit einem historischen Speisewagen der Mitropa ging es von Halle/Saale nach Rostock – ein Erlebnis, das so viel mehr war als eine einfache Bahnfahrt.

Schon beim Einsteigen fühlte ich mich in die Vergangenheit zurückversetzt: die Einrichtung des Wagens, der Geruch von altem Holz, das Klingen von Geschirr im Speisewagen – all das erinnerte mich an meine Kindheit im Osten. Der Höhepunkt dieser Reise war das Abendessen im Speisewagen. Es gab Soljanka, eine Spezialität, die ich seit Jahren nicht mehr gegessen hatte. Sie schmeckte genauso wie früher und war der perfekte Begleiter auf dieser nostalgischen Fahrt.

In Rostock angekommen, besuchten wir den Weihnachtsmarkt und genossen die winterliche Atmosphäre. Diese Reise war für mich eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart – ein Moment, der mich innehalten ließ und mir zeigte, wie sehr bestimmte Erinnerungen uns prägen.

Eine Reise von Halle-Saale nach Rostock im historischen Zug der Deutschen Reichsbahn – natürlich 1. Klasse

Renovierungsarbeiten: Ein kreativer Zwischenstopp mit meinem alten Firmenschild

Manchmal bringen Renovierungsarbeiten auch kreative Lösungen mit sich – und genau das passierte, als wir unsere Haustür renovierten. Während wir das alte braune Glas entfernt und die Zwischenstege ausgetauscht haben, musste eine Übergangslösung her, bevor das neue Glas eingesetzt werden konnte.

Unsere Idee? Mein altes Firmenschild! Ja, du hast richtig gelesen. Das Schild, das mich jahrelang in meinem Business begleitet hat, wurde kurzerhand zweckentfremdet. Es passte perfekt in die Tür und hielt alles an Ort und Stelle, bis das neue Glas geliefert wurde.

Es war irgendwie ein witziger Moment: Mein altes Firmenschild, das früher Kunden zu mir geführt hat, fand jetzt eine ganz neue Aufgabe – mitten in unserem Zuhause. Und ehrlich gesagt, es hatte fast etwas Symbolisches. Eine alte Ära, die Platz macht für etwas Neues und Modernes.

Jetzt, mit dem neuen Glas, dem frischen Anstrich und dem schicken Türgriff, sieht unsere Haustür einfach toll aus. Aber für eine kurze Zeit hatte mein Firmenschild nochmal seinen großen Auftritt – und daran werde ich jedes Mal denken, wenn ich durch diese Tür gehe. 😊

Arbeitsurlaub im Herbst: Kreativität und Erholung in perfekter Balance

Der Herbst 2024 war für mich eine besondere Zeit. Ich verband Arbeit, Reisen und Erholung in einem Arbeitsurlaub, der mich durch Bayern und Frankreich führte.

Starnberg und München: Kreative Shootings und wertvolle Netzwerke

In Starnberg mietete ich für zwei Personal Branding Fotosessions einen modernen Co-Working-Space bei SC Networks. Die Shootings mit Zoran Katic und Marianna Sajaz waren nicht nur kreativ, sondern auch inhaltlich inspirierend. Der helle, moderne Raum passte perfekt zu den beiden Persönlichkeiten und ließ uns ausdrucksstarke Bilder schaffen, die ihre Marken authentisch repräsentierten.

Fotografin während des Fotoshootings im Co-Working-Space

Am gleichen Tag fand in München ein Treffen von Unternehmerinnen aus „The Content Society“ statt. Der Austausch war unglaublich bereichernd, und ich nahm viele neue Ideen mit – nicht nur für meine Inhalte, sondern auch für mein Business. Die Gespräche in dieser inspirierenden Runde zeigten mir einmal mehr, wie wertvoll ein starkes Netzwerk ist.

Live-Treffen The Content Society in München

Allgäu und Landsberg am Lech: Sonne, Berge und Erinnerungen

Nach einem Zwischenstopp in meiner ehemaligen Heimat Landsberg am Lech, wo ich von 2000 bis 2009 lebte, reisten wir weiter ins Allgäu. Dort wurden wir Ende Oktober mit strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlich warmem Wetter empfangen.

Fotografin mit ihrem Mann am Lechwehr in Landsberg am Lech

Besuch in der alten Heimat Landsberg am Lech – hier am Lechwehr

Unsere Ferienwohnung lag direkt am See, und die Tage waren geprägt von Wanderungen in T-Shirt und Wanderschuhen. Wir erklommen Gipfel bis zu 2.000 Meter und genossen in der Bergsonne ein Radler – diese Momente waren pure Lebensfreude und gaben mir neue Energie.

Ein Hauch von Frankreich: Meine Inspiration aus Straßburg

Straßburg – diese Stadt hat mich sofort verzaubert. Die Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss ist einfach einzigartig. Die Straßen waren voller Leben, die Cafés strahlten eine Gemütlichkeit aus, die typisch französisch ist, und überall lag dieser Hauch von „Savoir-vivre“ in der Luft. Es war nicht nur eine Reise, sondern ein Erlebnis, das meinen Kopf mit neuen Eindrücken und Ideen gefüllt hat – Ideen, die ich jetzt in meine Arbeit einfließen lassen möchte.

Wusstest du, dass ich mal in Paris gelebt und gearbeitet habe? Ja, Paris war eine prägende Zeit in meinem Leben, die meine Liebe zu Frankreich entfacht hat. Seitdem hat dieses Land einen festen Platz in meinem Herzen. Für mich bedeutet Frankreich:

  • Lebensfreude – sich Zeit nehmen für die schönen Dinge im Leben, sei es ein Croissant im Straßencafé oder ein Abendessen mit Freunden.
  • Inspiration – die Architektur, die Kunst und die Farben, die überall präsent sind.
  • Authentizität – die Wertschätzung für das Einfache und Echte, ob in der Küche, in der Mode oder im Alltag.

Diese besondere Verbindung zu Frankreich war es auch, die mich nach Straßburg und Colmar zog. Die Atmosphäre, die Sprache, die kleinen Gassen – all das erinnerte mich an meine Zeit in Paris und hat meine Kreativität neu beflügelt.

Für mich sind solche Reisen nicht nur Erholung, sondern auch eine Art, mich weiterzuentwickeln – beruflich wie persönlich. Und wer weiß? Vielleicht spürst du ja ein bisschen von dieser französischen Inspiration in meinen Bildern und Texten. 😊

Was ich 2024 gelernt habe

Dieses Jahr hat mir viele Lektionen mitgegeben:

  • Mut wird belohnt. Die Kündigung meines Teilzeitjobs war zunächst beängstigend, aber sie hat mir gezeigt, wie viel ich erreichen kann, wenn ich den Sprung ins Ungewisse wage.
  • Fehler sind Chancen. Mein gescheiterter Onlinekurs war eine wertvolle Lektion, die mir half, meine Stärken und meine Zielgruppe besser zu verstehen.
  • Netzwerke sind unbezahlbar. Die Menschen, die mich 2024 inspiriert und unterstützt haben, haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, von anderen zu lernen und sich gegenseitig zu fördern.

Mein Ausblick auf 2025

2025 wird ein Jahr, in dem ich bewusst neue Wege gehe, Projekte fokussiere und meine Zeit noch besser nutze. Mein Ziel ist es, Leichtigkeit in meinen Alltag zu integrieren – in meinen Entscheidungen, in meiner Arbeit und in meinem persönlichen Leben.

Was ich 2025 anders (besser) mache:

  1. Mehr Fokus auf Projekte, die echten Mehrwert bringen.
    Ich werde noch klarer priorisieren und meine Zeit gezielt auf Projekte verwenden, die langfristig etwas bewegen – für meine Kunden und für mein Business.
  2. Social Media-Strategie stärker auf LinkedIn ausrichten.
    LinkedIn ist die Plattform, die für mich beruflich am meisten bewirkt hat. 2025 werde ich meine Inhalte darauf konzentrieren und meine Reichweite strategisch weiter ausbauen.
  3. Noch gezielter auf die Bedürfnisse meiner Kunden eingehen.
    Ich möchte meinen Kunden noch besser zuhören, ihre Herausforderungen verstehen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die sie nachhaltig unterstützen.

Diese Abenteuer erlebe ich 2025:

  1. Mehr Zeit für kreative Projekte und persönliche Erlebnisse.
    Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Ich möchte mir bewusst Freiräume schaffen, um neue Ideen zu entwickeln und sie mit Leben zu füllen.
  2. Gezielte Reisen, die Inspiration und Erholung verbinden.
    Reisen bedeutet für mich, meinen Horizont zu erweitern. Ob berufliche Reisen oder private Auszeiten – ich möchte Orte erleben, die mich inspirieren und meine Batterien aufladen.

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an:

  1. Weiterentwicklung meiner Smartphone-Schulungen für Unternehmen.
    Die Schulungen, die ich 2024 gestartet habe, möchte ich ausbauen und gezielt weiterentwickeln. Ziel ist es, Unternehmen noch besser dabei zu unterstützen, authentischen visuellen Content zu erstellen.
  2. Aufbau eines neuen Fotoprojekts mit Fokus auf Unternehmensgeschichten.
    Unternehmensfotografie war 2024 ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. 2025 möchte ich ein Fotoprojekt starten, das sich ganz auf die Geschichten hinter den Marken konzentriert.
  3. Entwicklung eines individuellen Personal Branding ProgrammsStatt eines einmaligen Angebots wie den Branding Minis möchte ich ein Personal Branding Programm entwickeln, das individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden abgestimmt ist. Dieses Programm kombiniert strategische Beratung mit Fotografie und unterstützt meine Kunden dabei, ihre Marke langfristig sichtbar und authentisch zu präsentieren.

Meine 6 Ziele für 2025:

  1. Meine LinkedIn-Präsenz weiter stärken.
    Mein Ziel ist es, LinkedIn strategisch zu nutzen, um noch mehr Selbstständige und Unternehmen zu erreichen.
  2. Mindestens 50 Blogartikel schreiben.
    Content ist der Schlüssel zu Sichtbarkeit – und ich möchte regelmäßig hochwertige Inhalte liefern, die meine Expertise unterstreichen. Hier bin ich zuversichtlich, denn ich bin ein weiteres Jahr in „The Content Society“ von Judith Peters.
  3. Neue kreative Fotoprojekte starten.
    Projekte, die Geschichten erzählen, die inspirieren und die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
  4. Die Smartphone-Schulungen etablieren und ausbauen.
    Dieses Angebot hat viel Potenzial, und ich möchte es 2025 weiter ausbauen, um noch mehr Unternehmen zu erreichen.
  5. Persönlich wachsen, indem ich neue Techniken und Ansätze lerne.
    Ich möchte mich kontinuierlich weiterbilden, neue Ideen ausprobieren und mich beruflich wie privat weiterentwickeln.
  6. Projekte, wie die Pink Paddler Koblenz unterstützen.
    Dies sind meine Herzensprojekte. Sie stärken nicht nur mich, sondern auch die Frauen, die die Krebserkrankung hinter sich gelassen haben. Mit meiner Fotografie möchte ich ihren Mut, ihre Stärke und ihre Gemeinschaft sichtbar machen.
  7. Mehr Zeit in der Natur verbringen und auf meine Gesundheit achten.
    Leichtigkeit bedeutet für mich auch, gut auf mich selbst zu achten – mit Zeit in der Natur, gesunder Ernährung und einem bewussten Lebensstil.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten:

2025 stehen meine Angebote ganz im Zeichen von Authentizität, Strategie und kreativer Sichtbarkeit.

Branding Fotosessions

Ich helfe Selbstständigen, Coaches und Unternehmer:innen, ihre Marke durch authentische und professionelle Fotos sichtbar zu machen – perfekt abgestimmt auf LinkedIn, Websites und Social Media.

VisuBoost – mehr als nur Fotografie

VisuBoost kombiniert individuelle Fotoshootings mit strategischer Beratung. Ich zeige dir, wie du deine Bilder gezielt einsetzt, um deine Website, Social-Media-Profile und Karriereseiten professionell zu gestalten.

Smartphone-Schulungen für Unternehmen

Mitarbeiter:innen lernen, wie sie mit ihrem Smartphone hochwertige Fotos und Videos erstellen können. Diese Schulungen sind eine praktische und kosteneffiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit stärken möchten.

➡️ Möchtest du mehr erfahren? Buche ein unverbindliches Erstgespräch oder schau dir meine Angebote hier an: Angebote 2025.

Mein Wort für 2025: Leichtigkeit

Am Ende des Jahres 2024 habe ich für mich ein klares Ziel formuliert: 2025 soll von Leichtigkeit geprägt sein.
Ich möchte bewusst Freiräume schaffen, mehr Gelassenheit in meinen Alltag bringen und gleichzeitig mit Freude an meinen Projekten arbeiten.

Leichtigkeit bedeutet für mich, bewusste Entscheidungen zu treffen, mich nicht in Perfektionismus zu verlieren und den Dingen, die wirklich wichtig sind, meine volle Aufmerksamkeit zu widmen.

Fazit: Mein Jahr 2024 und der Blick nach vorn

2024 war ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und persönlicher sowie beruflicher Weiterentwicklung. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, mutig zu sein, neue Wege zu gehen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt.

Der größte Wendepunkt war die Kündigung meines Teilzeitjobs, die mich in die volle Selbstständigkeit führt. Diese Entscheidung bedeutet nicht nur mehr Zeit für mein Business, sondern auch die Möglichkeit, meine Projekte strategisch weiterzuentwickeln und mich ganz auf meine Leidenschaft zu konzentrieren.

Meine Business-Themen – von Personal Branding über Business Branding bis hin zu strategischen Angeboten wie VisuBoost und Smartphone-Schulungen – haben sich 2024 gefestigt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, authentische und kreative Lösungen für meine Kunden zu bieten. Gleichzeitig durfte ich durch Vorträge, Netzwerkevents und besondere Projekte wie die Pink Paddler Koblenz über mich hinauswachsen.

Nicht alles lief wie geplant. Die Branding Minis oder der gescheiterte Onlinekurs waren wichtige Lektionen, die mich erkennen ließen, dass nicht jede Idee in mein Geschäftsmodell passt. Doch genau diese Erfahrungen haben mir geholfen, meine Ziele für 2025 noch klarer zu definieren.

Mein Motto für 2025 lautet „Leichtigkeit“. Ich möchte mehr Raum für Kreativität, bewusste Entscheidungen und Gelassenheit schaffen, ohne dabei meinen Fokus auf spannende Projekte und starke Partnerschaften zu verlieren. Mit neuen Angeboten, kreativen Fotoprojekten und der Weiterentwicklung meiner Schulungen freue ich mich darauf, ein weiteres Kapitel in meinem Business zu schreiben.

Danke, dass du mich auf dieser Reise begleitet hast. Ich bin gespannt, wohin das Jahr 2025 uns führt – beruflich, persönlich und mit vielen unvergesslichen Momenten.

Meine BESTIES aus 2024

10 Kommentare
  1. Brigitte sagte:

    Liebe Karina,
    was für ein spannendes Jahr. WOW! Danke, dass du und auf deine Reise mitgenommen hast.
    Ich wünsche dir viel Freude in 2025.
    Herzliche Grüße
    Brigitte

    Antworten
    • Karina Schuh sagte:

      Danke liebe Brigitte,
      Ja, das Jahr 2024 war voll gestopft. Ich stehe nicht still und deshalb kann ich mich 2025 noch besser fokussieren!
      Ich danke Dir und wünsche auch Dir ein erfolgreiches 2025.
      🧡liche Grüße
      Karina

      Antworten
    • Karina Schuh sagte:

      Danke liebe Barbara,
      Freut mich, dass Dir mein Rückblick gefällt. Ja, es ist viel passiert.
      Beim Schreiben sieht man erst, wie viel man wirklich erreicht hat.
      Dir auch alles Gute, viel Erfolg für 2025.
      🧡lichst, Karina

      Antworten
  2. Carla sagte:

    Mensch, Karina, das liest sich ja, als wären da 10 Jahre ins Land gegangen und nicht nur eins. Der Wahnsinn, was du alles auf die Beine gestellt und erlebt hast! So kreativ und mitreißend!
    Und schade, dass die Branding-Minis sich nicht lohnen – ich erinnere mich gern an das Shooting mit dir. Das hat richtig viel Spaß gemacht.
    Ganz viel Leichtigkeit für 2025 und ein tolles Jahr,
    Carla

    Antworten
    • Karina sagte:

      Liebe Carla,
      Ja, es kam mir gar nicht soviel vor, aber als ich den Jahresrückblick geschrieben habe, kam so viel zusammen. Und tatsächlich möchte ich noch einen Abschnitt mit meinen Besties in Form von Bildern hinzufügen. Da bekommst auch Du einen Platz!
      Ach, das mit den Branding-Minis war ein Versuch, und Du weißt, wie viel Spaß ich dabei hatte. Ich freue mich sehr, dass Du dies in Anspruch genommen hast und wir uns dadurch kennengelernt haben!
      Danke für Deinen Kommentar. Alles Gute für Dich und Dein 2025!
      🧡liche Grüße
      Karina

      Antworten
  3. Martina Ludwig sagte:

    Liebe Karina,
    Das war ein sehr beeindruckender Jahreseückblick! Ich hatte bei deinem Adventskalender mitgemacht und ich fand viele gute Tipps. Vielen Dank dafür. Als nächstes lese ich mal auf deiner Webseite weiter. Dein Kurs VisuBoost ist auch sehr verlockend. Ich wünsche dir auf jeden Fall weiter viel Schwung, um mit der nötigen Leichtigkeit und Begeisterung erfolgreich weiterzumachen.
    Viele Grüße,
    Martina

    Antworten
    • Karina sagte:

      Liebe Martina,
      Ganz lieben Dank für Dein Feedback. Ich freue mich, dass Du bei meinem Adventskalender dabei warst und würde mich sehr freuen, wenn Du das Gelernte umsetzt. Schreib mir gern, wenn Du Fragen hast.
      Viel Spaß beim Umschauen auf meiner Website. Ja, VisuBoost habe ich tatsächlich entwickelt, weil so viele meiner Kund:innen nicht wissen, wie sie ihre Fotos einsetzen können. Und so ist tatsächlich auch der Adventskalender entstanden.
      Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg für 2025!
      🧡liche Grüße
      Karina

      Antworten
  4. Birgit sagte:

    Wow! So viel passt in nur ein Jahr?! Was für eine Dynamik und wie viel Kreativität. Ich drücke dir die Daumen für eine gute Verbindung aus dieser wunderbaren Energie und deinem Wunsch nach Leichtigkeit.
    Herzliche Grüße
    Birgit

    Antworten
    • Karina sagte:

      Danke liebe Birgit,
      Ja, ich habe tatsächlich erstmal angefangen, aufzuschreiben. Allerdings fehlt immernoch ganz viel. Ich werde in den nächsten Tagen ergänzen.
      Ich danke Dir ganz herzlich, liebe Birgit.
      🧡Karina

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert