Personal Branding Fotografie - Was ist in meiner Kameratasche?

Personal Branding Fotografie – Was ist in meiner Kameratasche?

Was ist in meiner Kameratasche, wenn ich Personal Branding Fotografie mache?
Was ist in meiner Kameratasche?

Was ist in meiner Kameratasche? Nachfolgend findet Ihr meine Ausstattung, wenn ich zu Personal Branding Foto Sessions gehe! Personal Branding Fotoshootings finden meist vor Ort, d. h. im Unternehmen oder in der Umgebung, wo sich das Unternehmen befindet. Ich mag es, mein Setup leicht und tragbar und doch professionell zu halten. Ich bekomme öfters Anfrage zu meinem Equipment und deshalb schreibe ich dies hier mal zusammen.

Haftungsausschluss: Einige dieser Links sind Amazon-Affiliate-Links. Dies ist ohne zusätzliche Kosten für Sie, aber ich mache eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link kaufen.

Kamera-Koffer oder -Rucksack

Bei mir kommt es darauf an, ob ich direkt beim Kunden vor Ort bin oder ob ich mit meinen Kunden auch mal weiter laufen müsste. 

SKB i-Series Hartschalenkoffer

Wenn ich direkt beim Kunden vor Ort bin, nutze ich meinen SKB i-Series Hartschalenkoffer, der den perfekten Schutz für meine Kamera und Objektive bietet. Dieser ist ausgestattet mit Schaumstoff Fächern, die nochmal mehr Schutz bieten. Außerdem nutze ich diesen auch schon mal, um jemanden daraufzustellen oder zu setzen, weil er so stabil ist.

Lowepro Kamera Rucksack

Wenn ich während der Foto Session viel zu Fuß unterwegs bin, nutze ich einen Kamera-Rucksack. Diesen Rucksack habe ich schon viele Jahre und er läßt mich nicht im Stich!

Kameras und Objektive

Canon EOS R

Meine Go-To-Kamera ist im Moment die Canon EOS-R. Ich nutze mit dieser Kamera meine EF-Mounts, d. h. mit Hilfe des Adapters, der mit der Kamera geliefert bin, kann ich meine DSLR-Objektive weiter nutzen.

Diese Kamera nutze ich mit meinen zwei besten Objektiven, Canon EF 70-200 F2.8 und Canon EF24-70 F2.8. Damit bin ich absolut flexibel. Dies ist sehr hilfreich, wenn ich vorab nicht weiß, wie die Location aussieht.

Canon EF 70-200 F2.8

Canon EF 24-70 F2.8

Wenn ich weiß, ich mache vor Ort auch Produktfotos und auch Portraits, dann nehme ich eine weitere Kamera mit, die Canon EOS 5 D Mark IV.

Canon EOS 5 D Mark IV

Mit dieser Kamera nutze ich das folgende Objektiv – Dies ist ein Macro-Objektiv und eignet sich hervorragend für Headshots!

Canon EF 100 mm F2.8 Macro

Weitere Kameraausstattung

Spider-Holster Kamera-Gürtel für zwei Kameras

Dieser Gürtel ist immer bei mir. Er ist einfach so praktisch. Mir tut nie der Rücken weh, auch wenn ich zwei Kameras mit schweren Objektiven bei Veranstaltungen gleichzeitig dran habe. Damit kann ich über Stunden bequem und sicher arbeiten.

Die Handschlaufe von Spider-Holster ist so praktisch – Damit halte ich meine Kameras sicher

SanDisk Pro Extreme 64 GB

SD-Karte SanDisk Pro Extreme 64 GB ist groß genug für mich und hat mich noch nie im Stich gelassen. Allerdings habe ich immer auch Reserve dabei.

Blitzlichter

Yongnuo Speedlite

Ich gehe niemals ohne Licht zu einem Fotoshooting, denn ich liebe es, das vorhanden Licht durch künstliches Licht zu ergänzen. Wenn ich die kleine Ausstattung bei mir haben, nutze ich immer die Speedlites von Yongnuo. Diese sind ähnlich wie Canon Speedlites, allerdings ist es hier nicht zu tragisch, wenn mir hier auch mal einer runter fällt oder gar kaputt geht. Sie sind super robust und absolut zuverlässig. Ich benutze diese immer im Manuellen Modus und kombiniere auch mehrere.

Yongnuo Transmitter

Elinchrom Ranger Quadra

Auch in meinem Studio nutze ich die Blitze von Elinchrom und bin mit der Qualität absolut zufrieden. Und für Unterwegs nutze ich diese auch. Allerdings sind meine noch mit einem Batterie-Pack betrieben. Die neuen haben die Akkus direkt integriert, was viel besser ist.

Dauerlichter Dazzne

Dauerlichter kommen bei mir zum Einsatz, wenn ich vor Ort Produkte fotografiere. Übrigens, sie sind sehr gut für Videokonferenzen geeignet oder wenn Fotos gemacht werden müssen, wenn ein Video gedreht wird.

Softboxen und Reflektoren

MagnetMod – weiches Licht mit Magnet montiert – einfach schnell und praktisch

Beauty Dish und Softboxen

Für die Blitze von Elinchrom nutze ich einen Beauty Dish

Softboxen nutze ich von Walimex

Reflektorpanel von Walimex

Reflektor von Lastolite

Lichtstative

Meine Lichtstative habe ich von Paul C. Buff in den USA gekauft.

Weitere Ausstattung

Was sich immer in meiner Tasche befindet sind auch Kleinigkeiten wie:

  • Puder und Pinsel
  • Wasser
  • bequeme Schuhe
  • einen Snack, falls der Zuckerspiegel mal sinkt
  • ein Kamerareinigungsset
  • extra Batterien und Speicherkarten
  • iPhone mit Adressen und Terminen und zur kurzen Dokumentation
  • evtl. 15 Zoll MacBook Pro für ein Backup oder zur Bildvorschau
  • Visitenkarten

Dies war die Zusammenstellung der Ausstattung, die ich unterwegs mitnehme. In meinem Studio nutze ich noch weitere Ausstattung.

Personal Branding Fotografie - Was ist in meiner Kameratasche?
Personal Branding Fotografie beim Kunden – hier mit der Vandenberg Gruppe
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert