Personal Branding Fotografie mit Anika Meurer – Leben, Lieben, Lernen

Achtsamkeit – Leben | Lieben | Lernen
Anika
Anika ist eine ganz besondere Frau. Als Coach bringt sie eine Menge Energie und Vertrauen mit, in sich und das Leben. Ihre ruhige und zugewandte Art tun einfach gut.
Schon während ihres Studiums hat sich Anika für Coaching interessiert und ihre Seminare und Praktika darauf fokussiert. Seit ihrem Studienabschluss im Jahr 2012 arbeitet sie inhaltlich und praktisch an diesem Aufgabengebiet. Sie entwickelt Coaching-Konzepte, schreibt Artikel dazu, lehrt und berät an der Universität und Schule. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Lerncoaching, Kompetenzentwicklung, Kommunikation, Selbst- und Zeitmanagement, darunter auch Stressmanagement und Motivation.
Sehr lange überlegte Anika, in welche Richtung ihre Selbständigkeit als Coach ganz konkret gehen solle. Die persönlichen Erfahrungen, großen Herausforderungen und Widerstände in ihrem Leben brachten sie schließlich zu ihrem beruflichen Schwerpunkt – durch die eigene Entwicklung hat sie noch mehr erfahren, worin sie anderen Menschen helfen möchte.
Entwicklung zur Achtsamkeit
Sehr bedeutsam waren für Anika die tiefgreifenden Erfahrungen auf ihren Solo-Reisen, unter anderem in ihr Lieblingskloster, dem Benediktushof. Der große Durchbruch entstand hier in Koblenz in den wöchentlichen Achtsamkeitskursen, Coachings und durch die regelmäßige Meditationspraxis Zuhause. „Obwohl ich schon seit 10 Jahren immer wieder meditierte und in Asien mit Spiritualität in Verbindung kam, lernte ich erst durch die kontinuierliche Beschäftigung und Umsetzung von Achtsamkeit, diese auch wirklich in meinem alltäglichen Leben zu leben“, berichtete Anika. Damit bahnten sie schließlich viele kleinere und größere Veränderungen in ihrem Leben an. Das betrifft ihre Lebenseinstellung, ihre Beziehungen zu sich selbst und zu anderen, aber auch die Gestaltung ihres Alltags und klare Entscheidungen zur Ausrichtung ihres Lebens.
Entscheidungen für ihren weiteren Weg
Diese Selbsterfahrung möchte Anika gerne in ihren Coachings teilen und ließ sich – ergänzend zu ihrer Arbeit als Lerncoach – im Bereich Achtsamkeitscoaching ausbilden.
Die Personal Branding Foto Session soll diese Ausrichtung authentisch abbilden und all jene Menschen ansprechen, die ebenfalls lernen wollen, ihr Leben bewusster, gelassener und zufriedener zu gestalten.
Neben Privatpersonen trägt Anika das Thema auch an Lehrer und Schüler heran. Ab diesem Jahr wird sie an der berufsbildenden Schule Boppard das Schulprojekt „Lernen mit Achtsamkeit“ auf den Weg bringen. Ziel ist es, auch dort die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit zu fördern und zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress zu finden.
„Stress lass nach“ Wie auch ich als Fotografin entspannter wurde
Nachdem Anika und ich uns zu einem ersten Treffen verabredeten, bei dem wir die Details ihrer Session besprachen, trafen wir uns zu ihrer Personal Branding Foto Session in ihrer Wohnung.
Als ich an diesem Tag bei Anika ankam, war ich irgendwie nicht sehr positiv gestimmt. Ich hatte am Vormittag ziemlich viel Stress und negative Personen um mich und wusste nicht, wie ich einer entspannten Foto Session mit Anika entgegenblicken könne. Ich wollte den Stress hinter mir lassen und mich voll auf Anika konzentrieren.
Sie empfing mich mit einem grandiosen Lunch, Salat, Käse und Brot, vom feinsten. Wir redeten zum Essen und so langsam kam ich etwas herunter. Ich machte das, was ich am liebsten tat, ich arbeitete als Fotografin, und Anika gab mir die Ruhe, die ich brauchte.
Auch diese Gespräche fallen darunter, die man mit Kunden führt. Ab sofort ging es mir gut und ich konnte mich voll und ganz auf Anika konzentrieren.
Die Personal Branding Foto Session
Anika war total gelassen, genauso wie ihre Hündin, Mona. Wir begannen, Details an Anikas Arbeitsplatz zu fotografieren und ihre Arbeit als Coach festzuhalten, dabei erfuhr ich noch mehr über ihre Arbeit.
Danach genossen wir gemeinsam die Natur, indem wir zu einem Sonnenblumenfeld auf den Wiesen Nahe der Mosel gingen. Anika und ihre Hündin fühlten sich frei – die Natur hier besuchen sie regelmäßig. Weiter ging es zur Mosel, wo Anika am Moselstrand zwischen Schilf und Wasser meditierte, ihre Hündin natürlich immer dabei.
Eine weitere Location für die Foto Session war die Matthiaskapelle hoch über der Mosel, zwischen Weinbergen, mit Sicht auf die alten Gemäuer der Niederburg und die Mosel. Wir genossen die friedliche Stille und den Weitblick, den man von hier hatte.
“Alle Orte, die wir während der Fotosession besuchen, können uns darin stärken, achtsam zu sein. Die Natur hilft, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und mit allen Sinnen wahrzunehmen, was ist”, betonte Anika.
Als wir mit der Foto Session fertig waren und uns verabschiedeten, sagte Anika zu mir: “Karina, Du hast einen tollen Beruf”. Ja, das habe ich und ich bin mir dessen sehr bewusst. Ich liebe alles, was ich mache und ich freue mich, wenn ich meinen Kunden helfe und sie mit mir eine wunderschöne Zeit während der Foto Session verbringen.
Nachdem ich mich später mit Anika über die Fotos austauschte, teilte sie mir mit, dass sie während unserer Session die richtigen Worte gefunden habe, die ihren Business auf den Punkt bringen: LEBEN, LIEBEN, LERNEN
Das sagt mir, dass sie sich wirklich sehr wohl gefühlt hat.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!